Rückblick: Partnerschulung in Essen
Eltern mischen mit • 19. Dezember 2024
Am 6. November fand unsere Partnerschulung statt, bei der Vertreter*innen aus verschiedenen NRW-Kommunen lernten, wie sie „Eltern mischen mit" umsetzen können. Teilnehmende aus Schulämtern, Vereinen, Familienzentren und Kommunalen Integrationszentren informierten sich über Grundlagen und Qualitätskriterien des Programms. Weiterbildner Cevdet Maras vermittelte Einblicke in die Qualifizierungsmethoden, während Dorsa Billstein vom Beratungsnetzwerk breitblick Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigte. Die vielfältige Zusammensetzung der Teilnehmenden verspricht eine erfolgreiche Umsetzung in ganz NRW, um Eltern mit Einwanderungsgeschichte zu stärken.

Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.