DTVK e.V.

Elternnetzwerk NRW • 13. Juli 2025

Unser Mitglied des Monats Juli stellt sich vor

Wer sind wir?

Der Deutsch-Türkische Verein Köln e.V. ist ein interkulturelles Zentrum und anerkannter Bildungsträger im Kölner Norden. Seit 1971 schafft der Verein Räume für Begegnung, Bildung, Beratung und Beteiligung.

Der DTVK engagiert sich besonders in der interkulturellen Elternarbeit und unterstützt für mehr Empowerment, Vernetzung und aktive Teilhabe. Ihre Formate sind niedrigschwellig, dialog-orientiert und sie laden zur aktiven Mitgestaltung ein.

Ziele der Elternarbeit sind, Eltern zu begleiten, ihren Erziehungsauftrag sicher und eigenverantwortlich wahrzunehmen und ihre Schlüsselrolle in der Bildung ihrer Kinder aktiv mitzugestalten.


Unsere Themen & Angebote:

  • Empowerment
  • Vernetzung & aktive Teilhabe
  • Engagement für Demokratie, Vielfalt und Partizipation
  • Interkulturelle Elternarbeit durch das Projekt Elterntalk NRW | Köln
Das Bild zeigt Hände, die gemeinsam ein Glas mit Münzen halten, umgeben von Symbolen.
von Elternnetzwerk NRW 15. Oktober 2025
In der Veranstaltung wird anhand praxisnaher Beispiele aufgezeigt, wie Vereine und Co. ihre digitale Sichtbarkeit stärken und erfolgreich Spenden generieren können.
von Elternnetzwerk NRW 6. Oktober 2025
Unsere Beratungstermine für die MSO Förderphase 2026
Auf dem Bild sind kleine Kacheln der Teilnehmenden aus dem Zoom-Call zu sehen.
von Eltern mischen mit 2.0 3. Oktober 2025
Neben der inhaltlichen Einführung wurden Projektablauf, Qualitätskriterien sowie die Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Kommunen vorgestellt.
Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der MSO-Informationsveranstaltung.
30. September 2025
Für über 100 Teilnehmende boten die Veranstaltungen praxisnahe Hinweise zur Antragstellung und Raum für Austausch.
Teilnehmerinnen von Her Diversity am Tisch mit Antidiskriminierungsbeauftragten Hakan Çalışkan
von Her Diversity 18. September 2025
Im Fokus des Workshops standen dabei nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch Strategien, wie Betroffene aktiv gegen Arten von Diskriminierg vorgehen können.
Ein Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der Fachverastaltung.
von Elternnetzwerk NRW 18. September 2025
Die Fachveranstaltung in Solingen setzte Impulse für traumasensible Sportpraxis.
Mehr News