Fachveranstaltung „Stark durch Sport – Wie Sport Räume für Teilhabe schafft"
Stark durch Sport – Wie Sport Räume für Teilhabe schafft
Unter dem Titel „Stark durch Sport – Wie Sport Räume für Teilhabe schafft“ kamen zahlreiche Engagierte aus Sport, Zivilgesellschaft und Integrationsarbeit in Düsseldorf zusammen.
Die Fachveranstaltung – eine Kooperation des Stadtsportbundes Düsseldorf, des Landes-sportbundes NRW und des Elternnetzwerks NRW – stellte anhand gelungener Praxisbeispiele dar, wie Sport als Brücke für gesellschaftlichen Zusammenhalt wirkt. Zudem wurde ein wertschätzender Blick auf die Leistungen von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und postmigrantischen Organisationen geworfen, denen es mit ihren Sportangeboten gelingt, marginalisierte Gruppen zu erreichen und wichtige Teilhabe- und Begegnungsangebote in ihren Quartieren zu schaffen.
Im Zentrum stand der fachliche Austausch, die Vernetzung relevanter Akteure sowie neue Impulse zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe durch sportliche Angebote. Durch gezielte Maßnahmen und eine engere Zusammenarbeit mit lokalen Fachkräften und Initiativen sollen unterrepräsentierte Zielgruppen künftig noch besser erreicht und unterstützt werden. Die hohe Beteiligung verdeutlichte dabei das enorme Potenzial des Sports als verbindende Kraft in einer vielfältigen Gesellschaft.