Fachtagung "Diversität im bürgerschaftlichen Engagement"

27. Juni 2024

Eine intensive und erfolgreiche Fachtagung liegt hinter uns

Wir hatten diesen Montag (24.06.24) einen intensiven Wochenauftakt mit unserer Fachtagung „Diversität im bürgerschaftlichen Engagement – Chancen und Herausforderungen“ in Düsseldorf. Unter den Teilnehmenden fanden sich Vertreter*innen aus der Engagementförderung, aus kommunalen Strukturen, Wohlfahrtsverbänden sowie MSO. Im gemeinsamen Austausch gingen sie der Frage nach, wie wir die Diversität im bürgerschaftlichen Engagement erhöhen und stärken können.


Mit welchen Maßnahmen der Landessportbund NRW das Thema angeht, berichtete Sebastian Finke, Leiter des Kompetenzzentrums Integration und Inklusion im Sport, in einer Keynote. Er stellte umfassende Handlungsstrategien des sog. Bundesprogramms „Integration durch Sport“ vor, wozu u.a. das erfolgreiche Projekt „Bewegte Zukunft“ des Deutschen Olympia Sportbundes zählt, das die Förderung und Repräsentanz von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den Sportstrukturen zum Ziel hat.


Im zweiten Teil des Fachtags tauchten die Teilnehmenden im Rahmen eines World Cafés tiefer in die Thematik ein und hatten in wechselnden Arbeitsgruppen viel Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen. Die Teilnehmenden boten interessante Einblicke in ihre Erfahrungen und Praxisansätze, die zum Nachahmen einluden.


In der abschließenden Fazit-Runde wurden die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt. So sahen viele in der Digitalisierung das Potenzial, jüngere Zielgruppen für das bürgerschaftliche Engagement zu gewinnen.

Ebenso würde der Abbau bürokratischer Hürden die Attraktivität des bürg. Engagement steigern und so bessere Zugänge für breitere Zielgruppen schaffen.

Im Sinne eines Powersharings müssen sich zukünftig Netzwerke und andere Ressourcen stärker öffnen und zugänglich sein.


Nicht zuletzt müsse es eine ehrliche Auseinandersetzung und Aufarbeitung ausschließender und eurozentristischer Haltungen geben, um diskriminierende Strukturen abzubauen und Teilhabe und Mitwirkung aller zu ermöglichen.


Mehr Infos & Fotogalerie auf dieser Webseite >>

von Her Diversity 17. Juli 2025
Besuch der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus in Mettmann: Austausch, Empowerment und Vernetzung
von Her Diversity 15. Juli 2025
Demokratie trifft Kunst: Her Diversity-Frauen bewegen Perspektiven
von Elternnetzwerk NRW 13. Juli 2025
Unser Mitglied des Monats Juli stellt sich vor
von Elternnetzwerk NRW 9. Juli 2025
Stark durch Sport – Wie Sport Räume für Teilhabe schafft
von Elternnetzwerk NRW 3. Juli 2025
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Väterarbeit NRW veranstaltete am 29. Juni 2025 den #Väter-Summit 2025 auf dem Abenteuerspielplatz Eller in Düsseldorf. Das Motto lautete "Abenteuer Vaterschaft" und bot Spiel und Spaß für Väter und ihre Kinder, sowie Workshops und Austausch mit Väterexpert*innen.
von Elternnetzwerk NRW 1. Juli 2025
Eltern stärken, Verfahren durchblicken!
Mehr News