Gemeinsam gegen Diskriminierung
Wie können wir uns selbst und einander helfen?
Unter der Leitung von Diversity-Trainerin Gilberte Raymonde Mandel-Driesen und Hakan Çalışkan, Antidiskriminierungsbeauftragter der Stadt Mülheim an der Ruhr, setzten sich die Teilnehmenden am 16. September 2025 in einem Workshop intensiv mit verschiedenen Formen von Diskriminierung sowie Rassismus auseinander. Auch hatten die Frauen an diesem Tag die Möglichkeit das Team der Gleichstellungsstelle kennenzulernen.
Im Fokus des Workshops standen dabei nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch Strategien, wie Betroffene und Unterstützende aktiv gegen Rassismus vorgehen können. Der Tag bot zugleich einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen.
So wurde deutlich: Empowerment, Wissen und Solidarität sind wichtige Werkzeuge, um Diskriminierung zu erkennen und ihr entgegenzutreten.
Her Diversity wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.








