Video-Grußwort der Ministerin Paul ans Elternnetzwerk NRW

6. Mai 2024

"Gemeinsam gestalten wir Chancen, Zukunft und gelebte Vielfalt"

Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen richtet in dieser Videobotschaft wertschätzende Worte an das Elternnetzwerk NRW sowie seine Mitglieder. Auch die Leistung der Mitwirkenden und Beteiligten des Projekts "Eltern mischen mit - Mitwirken heißt verändern!" hebt sie besonders hervor. 

Die im Projekt ausgebildeten Elternmoderator*innen stärken, vernetzen und empowern Eltern mit Einwanderungsgeschichte. Der Austausch und die Vernetzung durch "Eltern mischen mit" machen Mut und unterstützen diese Eltern dabei, aktiv in Kita und Schule mitzuwirken.


Alle Mitwirkenden leisten damit einen wichtigen Beitrag für Integration, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe, so Paul, denn dort, wo alle Familien unabhängig von ihrer Herkunft mitreden, mitmischen und mitentscheiden, gestalten wir gemeinsam Chancen, Zukunft und gelebte Vielfalt. 

von Elternnetzwerk NRW 13. Mai 2025
Infoveranstaltung | DO, 03.06.2025 | 18.00 - 19.30h | Online & kostenlos
von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
Mehr News