Neue Projektleitung im Projekt "Eltern mischen mit"

Eltern mischen mit • 26. Januar 2023

Dr.*in Sonja Gierse-Arsten stellt sich vor

Sonja Gierse-Arsten im Portrait als Projektleitung im Projekt

Liebe Eltern, liebe Mitglieder des Elternnetzwerks und liebe Partner*innen, 


ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Projektleitung des Projekts Eltern mischen mit vorzustellen. Als promovierte Sozial- und Kulturanthropologin habe ich mich in Forschungsarbeiten schwerpunktmäßig mit dem Weg Namibias zur Gleichberechtigung beschäftigt. Zu Beginn meiner Promotion war ich bei der international tätigen Frauenrechtsorganisation medica mondiale e.V. als Projektleitung tätig. Aufgrund meiner transkulturellen Lebenserfahrung im außereuropäischen Raum und langjährigem Schwerpunkt auf transkulturellem Dialog bin ich es gewohnt, verschiedene Perspektiven einzunehmen und auf Augenhöhe zu kommunizieren. Ich bin Mutter zweier Töchter, deren Bildungsweg ich nun schon seit der Kita über die Grundschule bis hin zur weiterführenden Schule begleite. Als Elternvertreterin in der Grundschule sowie durch mein langjähriges Engagement in der Kita weiß ich aus erster Hand, wie wichtig die Präsenz und die Beteiligung von Eltern in diesen Bildungsinstitutionen ist. Ich freue mich sehr darauf, mit meinen Erfahrungen das Projekt Eltern mischen mit voranzubringen, um die Bildungschancen von Kindern gerechter zu gestalten sowie die Mitwirkung von Eltern mit Einwanderungsgeschichte zu verstärken. Mit freundlichen Grüßen Dr.*in Sonja Gierse-Arsten 


Dr.*in Sonja Gierse-Arsten ist ab sofort unter folgenden 
Kontaktdaten erreichbar:

E-Mail: sonja.gierse-arsten@elternnetzwerk-nrw.de

Tel: 0211 - 97 63 19 82

von Elternnetzwerk NRW 13. Mai 2025
Infoveranstaltung | DO, 03.06.2025 | 18.00 - 19.30h | Online & kostenlos
von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
Mehr News