15 Jahre Elternnetzwerk NRW

29. Oktober 2023

Jubiläums- und Fachveranstaltung: MSO. Quo vadis?

Mit rund 90 Gästen aus den Reihen unserer Mitgliedsvereine, Freunde, Partner und Unterstützer*innen konnten wir am 18. November in Düsseldorf unser 15-jähriges Bestehen als MSO-Dachorganisation und anerkannter Elternverband feiern.



Foto: © Armin Merkic 


Wir freuen uns über die Würdigung unserer Arbeit durch die Politik: Unser Schirmherr, Staatssekretär Lorenz Bahr, betonte den Beitrag des Elternnetzwerks (ENW) und seiner Mitglieder zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in NRW.


Als Wegbegleiter der ersten Stunde hob Oberbürgermeister Thomas Kufen in einem Dialog mit Erol Celik, dem Vorstandsvorsitzenden des ENW, die Brückenfunktion der MSO hervor. Zudem sei es entscheidend, so Kufen, schon im Elternhaus die Rahmenbedingungen für positive Bildungserfolge der Kinder zu schaffen – ein Ziel, dem sich das ENW seit seiner Entstehung verschrieben hat.

Zwei Fachimpulse von Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan vom Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung sowie von Prof. Dr. Magdalena Nowicka vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung boten den Gästen eine wissenschaftliche Einordnung der Funktion, Motivation, Ziele sowie zukünftigen Herausforderungen von MSO.



Fotos: © Armin Merkic 


Zur Talkrunde gesellten sich zu den beiden Professor*innen dann noch weitere Talkgäste: Aslı Sevindim (Abteilungsleiterin Integration MKJFGFI), Rima Henkel (Kompetenzzentrum für Integration - BezReg Arnsberg) sowie Armel Djine (Fachberatungsstelle für MSO, VMDO).


Mit gesellschafts-politischen und wissenschaftlichen Aspekten wie auch Positionen aus der Verwaltung und dem Ministerium sprachen sie über aktuelle wie auch zukünftige Entwicklungen der MSO-Landschaft in NRW.



Fotos: © Armin Merkic 

Die Jubiläums- und Fachveranstaltung bot mit fachlichen Impulsen, Dialogen und einem Markt der Möglichkeiten mit MSO Gelegenheit dazu, die Rolle und Bedeutung von MSO und ihrer wichtigen Elternarbeit zu reflektieren.


Gleichzeitig erinnerte das Jubiläum an die Entstehungsgeschichte des ENW, dessen Entwicklung und Erfolg von einem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand getragen wird.


Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildeten daher eine Danksagung an die aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitglieder sowie der feierliche Anschnitt der Jubiläumstorte.


Auf weitere 15 erfolgreiche und partnerschaftliche Jahre im Elternnetzwerk NRW! 

Fotos: © Armin Merkic 
Einladung und Programm unter: 15 Jahre Elternnetzwerk
von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
Mehr News