15 Jahre Elternnetzwerk NRW

29. Oktober 2023

Jubiläums- und Fachveranstaltung: MSO. Quo vadis?

Mit rund 90 Gästen aus den Reihen unserer Mitgliedsvereine, Freunde, Partner und Unterstützer*innen konnten wir am 18. November in Düsseldorf unser 15-jähriges Bestehen als MSO-Dachorganisation und anerkannter Elternverband feiern.



Foto: © Armin Merkic 


Wir freuen uns über die Würdigung unserer Arbeit durch die Politik: Unser Schirmherr, Staatssekretär Lorenz Bahr, betonte den Beitrag des Elternnetzwerks (ENW) und seiner Mitglieder zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in NRW.


Als Wegbegleiter der ersten Stunde hob Oberbürgermeister Thomas Kufen in einem Dialog mit Erol Celik, dem Vorstandsvorsitzenden des ENW, die Brückenfunktion der MSO hervor. Zudem sei es entscheidend, so Kufen, schon im Elternhaus die Rahmenbedingungen für positive Bildungserfolge der Kinder zu schaffen – ein Ziel, dem sich das ENW seit seiner Entstehung verschrieben hat.

Zwei Fachimpulse von Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan vom Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung sowie von Prof. Dr. Magdalena Nowicka vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung boten den Gästen eine wissenschaftliche Einordnung der Funktion, Motivation, Ziele sowie zukünftigen Herausforderungen von MSO.



Fotos: © Armin Merkic 


Zur Talkrunde gesellten sich zu den beiden Professor*innen dann noch weitere Talkgäste: Aslı Sevindim (Abteilungsleiterin Integration MKJFGFI), Rima Henkel (Kompetenzzentrum für Integration - BezReg Arnsberg) sowie Armel Djine (Fachberatungsstelle für MSO, VMDO).


Mit gesellschafts-politischen und wissenschaftlichen Aspekten wie auch Positionen aus der Verwaltung und dem Ministerium sprachen sie über aktuelle wie auch zukünftige Entwicklungen der MSO-Landschaft in NRW.



Fotos: © Armin Merkic 

Die Jubiläums- und Fachveranstaltung bot mit fachlichen Impulsen, Dialogen und einem Markt der Möglichkeiten mit MSO Gelegenheit dazu, die Rolle und Bedeutung von MSO und ihrer wichtigen Elternarbeit zu reflektieren.


Gleichzeitig erinnerte das Jubiläum an die Entstehungsgeschichte des ENW, dessen Entwicklung und Erfolg von einem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand getragen wird.


Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildeten daher eine Danksagung an die aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitglieder sowie der feierliche Anschnitt der Jubiläumstorte.


Auf weitere 15 erfolgreiche und partnerschaftliche Jahre im Elternnetzwerk NRW! 

Fotos: © Armin Merkic 
Einladung und Programm unter: 15 Jahre Elternnetzwerk
Das Bild zeigt einen gelben Vorhang und blaue Sitzreihen
von Elternnetzwerk NRW 27. Oktober 2025
Während Kinder in künstlerischen Workshops Kultur aktiv erleben, erfahren die Eltern mehr darüber, wie kulturelle Bildung ihre Kinder stärkt.
Es sind vereinsaktive Frauen neben dem Banner des Multikulturellen Forums zu sehen.
von Elternnetzwerk NRW 23. Oktober 2025
Unser Mitglied des Monats Oktober. Das Multikulturelle Forum e.V. setzt sich für Teilhabe, Partizipation und Chancengleichheit ein.
Zu sehen ist ein Whiteoard mit vielen Post-its und Mitschriften drumherum sowie die Referentin.
von Her Diversity 17. Oktober 2025
Der Workshop bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, darüber nachzudenken, warum sie stark sind und wo sie in sich selbst die Kraft finden.
Her-Diversity Frauen in einem Stuhlkreis. In der Mitte liegen viele Karten und kleine Gegenstände.
von Her Diversity 17. Oktober 2025
Zentrales Thema war die Auseinandersetzung mit dem Gefühl der Nostalgie sowie die Reflexion über Emotionen und Erinnerungen.
Das Bild zeigt Hände, die gemeinsam ein Glas mit Münzen halten, umgeben von Symbolen.
von Elternnetzwerk NRW 15. Oktober 2025
In der Veranstaltung wird anhand praxisnaher Beispiele aufgezeigt, wie Vereine und Co. ihre digitale Sichtbarkeit stärken und erfolgreich Spenden generieren können.
Referent mit Publikum. Beitrag Beratungstermine des Elternnetzwerk NRW für MSO Förderphase 2026
von Elternnetzwerk NRW 6. Oktober 2025
Unsere Beratungstermine für die MSO Förderphase 2026
Mehr News