Das Ich im Wandel: Selbstermächtigung durch Bewegung

Her Diversity • 3. Oktober 2025

Tanzen für mehr Selbstbewusstsein

Am 26. September fand ein weiterer kreativer Workshop unter der Leitung von Paulina Abufhele – chilenisch-palästinensische Kulturarbeiterin, Forscherin und Künstlerin – statt.

Im Workshop wurden die Teilnehmerinnen durch kreative Übungen, wie Zeichnungen unter dem Motto „Der Fluss meines Lebens“ und Tanzübungen, angeleitet, Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein zu fördern. Ziel war es, die eigene Geschichte, den persönlichen Lebensweg und die Verbindung zwischen Körper und innerer Stärke bewusst zu erleben.

Die Teilnehmerinnen tanzten spontan gemeinsam und teilten dabei ihre individuelle Art zu tanzen miteinander – ein Ausdruck von Teilhabe, Vielfalt, neugieriger Begegnung und friedlichem Miteinander.


Her Diversity wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.


Zu sehen ist ein Whiteoard mit vielen Post-its und Mitschriften drumherum sowie die Referentin.
von Her Diversity 17. Oktober 2025
Der Workshop bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, darüber nachzudenken, warum sie stark sind und wo sie in sich selbst die Kraft finden.
Her-Diversity Frauen in einem Stuhlkreis. In der Mitte liegen viele Karten und kleine Gegenstände.
von Her Diversity 17. Oktober 2025
Zentrales Thema war die Auseinandersetzung mit dem Gefühl der Nostalgie sowie die Reflexion über Emotionen und Erinnerungen.
Das Bild zeigt Hände, die gemeinsam ein Glas mit Münzen halten, umgeben von Symbolen.
von Elternnetzwerk NRW 15. Oktober 2025
In der Veranstaltung wird anhand praxisnaher Beispiele aufgezeigt, wie Vereine und Co. ihre digitale Sichtbarkeit stärken und erfolgreich Spenden generieren können.
Referent mit Publikum. Beitrag Beratungstermine des Elternnetzwerk NRW für MSO Förderphase 2026
von Elternnetzwerk NRW 6. Oktober 2025
Unsere Beratungstermine für die MSO Förderphase 2026
Auf dem Bild sind kleine Kacheln der Teilnehmenden aus dem Zoom-Call zu sehen.
von Eltern mischen mit 2.0 3. Oktober 2025
Neben der inhaltlichen Einführung wurden Projektablauf, Qualitätskriterien sowie die Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Kommunen vorgestellt.
Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der MSO-Informationsveranstaltung.
30. September 2025
Für über 100 Teilnehmende boten die Veranstaltungen praxisnahe Hinweise zur Antragstellung und Raum für Austausch.
Mehr News