Online-Informationsveranstaltungen zur Zukunft von „Eltern mischen mit“

Eltern mischen mit • 1. Juni 2023

Kommunen, die bisher noch nicht an „Eltern mischen mit“ teilgenommen haben, können ab sofort einsteigen und werden dabei durch das Elternnetzwerk begleitet.

Ziel ist, das Programm in lokale Strukturen einzubinden und nachhaltig zu verankern. Zu diesem Zweck boten wir im Mai gleich zwei Online-Infoveranstaltungen an, an denen Vertreter*innen aus z.B. Kommunalen Integrationszentren, Schulen oder Familiengrundschulzentren teilgenommen und mehr über das Projekt und Umsetzungsmöglichkeiten erfahren haben.


Einrichtungen, die Elternmitwirkung an Kita und Schule fördern möchten, bekommen mit „Eltern mischen mit“ ein erprobtes und diversitätssensibles Bildungskonzept, mit dem Zugänge zu Eltern mit Einwanderungsgeschichte geschaffen werden – dies betonten auch unsere Gäste Katharina Fournier und Iris Solmaz von der Koordinierungsstelle Familiengrundschulzentren im Ruhrgebiet. Pia Hegener vom MSB und Miriam Weilbrenner vom MKJFGFI, deren Ministerien „Eltern mischen mit“ dankenswerterweise fördern, nahmen ebenfalls an der VA teil.


Sie hoben hervor, dass „Eltern mischen mit“ eine wichtige Rolle spielt, das Empowerment von Eltern mit Einwanderungsgeschichte zu unterstützen.

Interessierte Kommunen und Träger, die mit "Eltern mischen mit" starten wollen, können sich gern an unsere Projektleitung Dr.*in Sonja Gierse-Arsten wenden, sonja.gierse-arsten@elternnetzwerk-nrw.de, 0211 - 97 63 19 82.

von Her Diversity 17. Juli 2025
Besuch der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus in Mettmann: Austausch, Empowerment und Vernetzung
von Her Diversity 15. Juli 2025
Demokratie trifft Kunst: Her Diversity-Frauen bewegen Perspektiven
von Elternnetzwerk NRW 13. Juli 2025
Unser Mitglied des Monats Juli stellt sich vor
von Elternnetzwerk NRW 9. Juli 2025
Stark durch Sport – Wie Sport Räume für Teilhabe schafft
von Elternnetzwerk NRW 3. Juli 2025
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Väterarbeit NRW veranstaltete am 29. Juni 2025 den #Väter-Summit 2025 auf dem Abenteuerspielplatz Eller in Düsseldorf. Das Motto lautete "Abenteuer Vaterschaft" und bot Spiel und Spaß für Väter und ihre Kinder, sowie Workshops und Austausch mit Väterexpert*innen.
von Elternnetzwerk NRW 1. Juli 2025
Eltern stärken, Verfahren durchblicken!
Mehr News