Online-Informationsveranstaltungen zur Zukunft von „Eltern mischen mit“

Eltern mischen mit • 1. Juni 2023

Kommunen, die bisher noch nicht an „Eltern mischen mit“ teilgenommen haben, können ab sofort einsteigen und werden dabei durch das Elternnetzwerk begleitet.

Ziel ist, das Programm in lokale Strukturen einzubinden und nachhaltig zu verankern. Zu diesem Zweck boten wir im Mai gleich zwei Online-Infoveranstaltungen an, an denen Vertreter*innen aus z.B. Kommunalen Integrationszentren, Schulen oder Familiengrundschulzentren teilgenommen und mehr über das Projekt und Umsetzungsmöglichkeiten erfahren haben.


Einrichtungen, die Elternmitwirkung an Kita und Schule fördern möchten, bekommen mit „Eltern mischen mit“ ein erprobtes und diversitätssensibles Bildungskonzept, mit dem Zugänge zu Eltern mit Einwanderungsgeschichte geschaffen werden – dies betonten auch unsere Gäste Katharina Fournier und Iris Solmaz von der Koordinierungsstelle Familiengrundschulzentren im Ruhrgebiet. Pia Hegener vom MSB und Miriam Weilbrenner vom MKJFGFI, deren Ministerien „Eltern mischen mit“ dankenswerterweise fördern, nahmen ebenfalls an der VA teil.


Sie hoben hervor, dass „Eltern mischen mit“ eine wichtige Rolle spielt, das Empowerment von Eltern mit Einwanderungsgeschichte zu unterstützen.

Interessierte Kommunen und Träger, die mit "Eltern mischen mit" starten wollen, können sich gern an unsere Projektleitung Dr.*in Sonja Gierse-Arsten wenden, sonja.gierse-arsten@elternnetzwerk-nrw.de, 0211 - 97 63 19 82.

von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
Mehr News