Suryoye Ruhrgebiet e.V.

Elternnetzwerk NRW • 16. Mai 2025

Unser Mitglied des Monats Mai stellt sich vor

Wer sind wir?

Suryoye Ruhrgebiet e.V. ist ein überparteilicher, überkonfessioneller und gemeinnütziger Kinder- und Jugendverein mit Sitz in Duisburg. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe setzen sie sich für ein solidarisches, gleichberechtigtes Miteinander in Vielfalt ein - mit besonderem Fokus auf Jugendliche mit assyrischem/aramäischem Einwanderungshinter-grund. Der Verein steht für eine generationsübergreifende Arbeit, die stärkt, verbindet und Brücken baut – zwischen Herkunft und Zukunft, zwischen Kulturen, zwischen Menschen. Seit über zehn Jahren widmen sie sich auch intensiv der Familien- und Elternarbeit sowie der Seniorenarbeit.

Gegründet 1996 und seit 2007 als eingetragener Verein aktiv, gestalten sie die Jugendarbeit von Migrant*innenorganisationen in NRW aktiv mit, u.a. in Zusammenarbeit mit dem Assyrischen Jugendverband Mitteleuropa (AJM), der Deutschen Jugend in Europa (djo), dem Elternnetzwerk NRW und dem Paritätischen.

Der Verein setzt Impulse in den Bereichen kulturelle Bildung, Demokratieförderung und interkultureller Austausch und stärkt so das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.

Unsere Kernziele & -themen:

  • Förderung von Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Stärkung der Selbstorganisation und Teilhabe
  • Kulturelle Identitätsbildung und Integration
  • Interkulturelle Öffnung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
  • Generationsübergreifende Arbeit
  • Bildung, Qualifizierung und Empowerment

Webseite: https://www.suryoye-ruhrgebiet.de/

Das Bild zeigt Hände, die gemeinsam ein Glas mit Münzen halten, umgeben von Symbolen.
von Elternnetzwerk NRW 15. Oktober 2025
In der Veranstaltung wird anhand praxisnaher Beispiele aufgezeigt, wie Vereine und Co. ihre digitale Sichtbarkeit stärken und erfolgreich Spenden generieren können.
von Elternnetzwerk NRW 6. Oktober 2025
Unsere Beratungstermine für die MSO Förderphase 2026
Auf dem Bild sind kleine Kacheln der Teilnehmenden aus dem Zoom-Call zu sehen.
von Eltern mischen mit 2.0 3. Oktober 2025
Neben der inhaltlichen Einführung wurden Projektablauf, Qualitätskriterien sowie die Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Kommunen vorgestellt.
Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der MSO-Informationsveranstaltung.
30. September 2025
Für über 100 Teilnehmende boten die Veranstaltungen praxisnahe Hinweise zur Antragstellung und Raum für Austausch.
Teilnehmerinnen von Her Diversity am Tisch mit Antidiskriminierungsbeauftragten Hakan Çalışkan
von Her Diversity 18. September 2025
Im Fokus des Workshops standen dabei nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch Strategien, wie Betroffene aktiv gegen Arten von Diskriminierg vorgehen können.
Ein Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der Fachverastaltung.
von Elternnetzwerk NRW 18. September 2025
Die Fachveranstaltung in Solingen setzte Impulse für traumasensible Sportpraxis.
Mehr News