Start der MSO-Landesförderung 2025

Elternnetzwerk NRW • 21. November 2024

Das Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration ruft zur Antragstellung auf im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements von Organisationen

von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.


MSO aus NRW sind aufgerufen, ihren Antrag über das Online-Antragsportal einzureichen. Antragsfrist ist der 22.12.2024.


Zum Förderaufruf (PDF) hier >>


Zur Webseite der MSO-Landesförderung hier ↗


Förderbereiche:

  • Die Anschubförderung gibt relativ neu gegründeten Vereinen eine Starthilfe und unterstützt sie dabei, ihren Verein weiterzuentwickeln | Vollfinanzierung 8.000 €
  • Die Einzelprojektförderung ermöglicht Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Durchführung von Projekten, die die politische, soziale und demokratische Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte verbessern, interkulturellen und –religiösen Dialog gestalten, Diskriminierung bekämpfen und das friedliche Miteinander fördern. | Anteilsfinanzierung 80%: 15.000 €, bei besonderem Landesinteresse bis zu 50.000 € (Kriterien siehe Förderaufruf)
  • Die Partnerprojektförderung zielt darauf ab, dass erfahrene Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Initiativen und Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte qualifizieren und vernetzen. | Anteilsfinanzierung 80%: 15.000 €, bei besonderem Landesinteresse bis zu 100.000 € (Kriterien siehe Förderaufruf)



Das Elternnetzwerk NRW berät MSO gern bei ihren Projektskizzen. Wenn Sie eine erste Idee oder schon eine verschriftlichte Skizze haben, dann wenden Sie sich gern an:

Eva Cynkar, eva.cynkar@elternnetzwerk-nrw.de,  0211 - 63 55 32 61 (erreichbar Mo-Do).

von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
Mehr News