Empowerment durch Achtsamkeit

SelF • 4. Januar 2024

Ein kraftvolles Potential für persönliche Entwicklung und Wachstum

Eine Beratungsrunde mit Dipl. Pädagogin und Systemischer Therapeutin Ayfer Candan zum Thema "Empowerment" und "Achtsamkeit" und wie diese in Kombination ein kraftvolles Potenzial für persönliche Entwicklung und Wachstum eröffnen können.

Die diesjährige WenDo-Gruppe hat sich zum Jahresabschluss am 18.12.2023 zu einer Beratungsrunde mit Dipl. Pädagogin und Systemischer Therapeutin Ayfer Candan zusammengefunden.

In der Arbeit von Frau Candan liegt ein Fokus darauf, Muster in Beziehungen zu erkennen, Verbindungen zwischen individuellen Erfahrungen und dem größeren Kontext herzustellen und Möglichkeiten zur positiven Veränderung zu erforschen.

Frau Candan stellte den Teilnehmerinnen das Konzept von Empowerment und Achtsamkeit vor und verdeutlichte, dass sie in Kombination ein kraftvolles Potenzial für persönliche Entwicklung und Wachstum eröffnen. 


Indem sich Frauen ihrer inneren Stärke bewusst werden und gleichzeitig in jedem Moment präsent sind, können sie Hindernisse überwinden, ihre Ziele klarer sehen und sich selbstbewusst auf den Lebensweg machen. 


Unser eigenes Empowerment gibt uns die Kraft, unsere Achtsamkeitspraxis zu vertiefen, während Achtsamkeit uns hilft, klarer zu erkennen, wo und wie wir unsere Stärken einsetzen können. 


Die Beratungsrunde bot der Frauengruppe im Projekt SelF einen offenen Austausch, Reflexion und möglicherweise das Entdecken neuer Perspektiven, um mit individuellen Herausforderungen des Lebens gestärkt umzugehen.

Das Projekt SelF wird umgesetzt im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ und vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Das Bild zeigt Hände, die gemeinsam ein Glas mit Münzen halten, umgeben von Symbolen.
von Elternnetzwerk NRW 15. Oktober 2025
In der Veranstaltung wird anhand praxisnaher Beispiele aufgezeigt, wie Vereine und Co. ihre digitale Sichtbarkeit stärken und erfolgreich Spenden generieren können.
von Elternnetzwerk NRW 6. Oktober 2025
Unsere Beratungstermine für die MSO Förderphase 2026
Auf dem Bild sind kleine Kacheln der Teilnehmenden aus dem Zoom-Call zu sehen.
von Eltern mischen mit 2.0 3. Oktober 2025
Neben der inhaltlichen Einführung wurden Projektablauf, Qualitätskriterien sowie die Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Kommunen vorgestellt.
Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der MSO-Informationsveranstaltung.
30. September 2025
Für über 100 Teilnehmende boten die Veranstaltungen praxisnahe Hinweise zur Antragstellung und Raum für Austausch.
Teilnehmerinnen von Her Diversity am Tisch mit Antidiskriminierungsbeauftragten Hakan Çalışkan
von Her Diversity 18. September 2025
Im Fokus des Workshops standen dabei nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch Strategien, wie Betroffene aktiv gegen Arten von Diskriminierg vorgehen können.
Ein Gruppenbild aller Teilnehmenden und Mitwirkenden der Fachverastaltung.
von Elternnetzwerk NRW 18. September 2025
Die Fachveranstaltung in Solingen setzte Impulse für traumasensible Sportpraxis.
Mehr News