Rückblick: Abschlussveranstaltung im Projekt "SelF"

SelF • 20. Dezember 2024

Ein Projekt voller Empowerment und Erfolg

Unter dem Motto „Perlen, die Geschichten erzählen“ feierte das Projekt SelF am 15. Dezember 2024 gemeinsam mit den Frauen aus beiden Projektjahren seinen erfolgreichen Abschluss. Die Veranstaltung bot den Frauen nicht nur die Gelegenheit, auf ihre persönliche Entwicklung über die gesamte Projektlaufzeit hinweg zurückzublicken und stolz auf ihre Fortschritte zu sein, sondern auch gestärkt und inspiriert neue Schritte in die Zukunft zu gehen. Ein Highlight war die kreative Auslegung der individuellen Entwicklungen, bei der jede Teilnehmerin ein individuelles Schmuck-stück aus Perlen anfertigte, wobei jede Perle für eine Stärke oder Eigenschaft stand, die sie während des Projekts (weiter-)entwickelt hatten. Jede Perle erzählte eine Geschichte: von neu gewonnenem Selbstbewusstsein, innerer Stärke, Liebe und Akzeptanz bis hin zu Mut, Entschlossenheit und Zuversicht. 

Die abschließende Zertifikatsübergabe war ein emotionaler Moment, der die Erfolge der Frauen würdigte und feierlich anerkannte. „Das ist für mich etwas ganz Besonderes – ich habe zum ersten Mal in meinem Leben ein Zertifikat erhalten.“, sagte mit über 60 Jahren unsere älteste Teilnehmerin. SelF war eine Reise mit sichtbaren Spuren, die die Teilnehmerinnen gestärkt und inspiriert hat – ein Meilenstein auf dem Weg zur Selbstermächtigung.
Das Projekt SelF wird umgesetzt im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusam-menhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ und vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deut-schen Bundestages gefördert.

von Her Diversity 22. April 2025
Unsere Her Diversity-Partner im Jahr 2025!
von Elternnetzwerk NRW 16. April 2025
Unser Mitglied des Monats April stellt sich vor
von Her Diversity 9. April 2025
Wir freuen uns sehr, unser neues Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ vorzustellen. Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, gegen eine ernüchternde Realität zu handeln: Während Frauen immer noch gegen Misogynie, Geschlechterungleichheiten und geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen, sind Frauen mit Migrationshintergrund zusätzlich von rassistischer Diskriminierung betroffen. Mit Her Diversity rufen wir ein Empowerment-Projekt ins Leben, das genau diese Themen aufgreift und in verschiedenen Workshops, Kreativ-Formaten und Exkursionen Frauen sowie ihre Stärkung, Strategien und Resilienz gegen Diskriminierungen unterschiedlichster Art in den Mittelpunkt stellt. Unser Projekt setzt auf die Kraft der Vielfalt und das Recht jeder Frau, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und ihre Stimme insbesondere gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das dreijährige Projekt findet in Kooperation mit MSO an den Standorten Mülheim an der Ruhr und im Kreis Mettmann statt. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ umgesetzt und durch das Bundesministerium des Innern (BMI) auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert.
von Elternnetzwerk NRW 19. März 2025
Unser Mitglied des Monats März stellt sich vor
Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
Mehr News