Eltern-Familien-Netzwerk
Hier für Eure Fragen
Info Elternnetzwerk
T: 0211 – 6355 32 -60/-61/-64
Förderer

Partner
Forum Eltern und Schule (FESCH)

Afrikanische Gemeinde Köln e.V.

Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen

NEUIGKEITEN ZUM PROJEKT
16.12.2019
Feierliche Zertifikatsübergabe in Köln
Mit der Übergabe der Zertifikate an die engagierten Eltern, die sich im Rahmen von Fortbildungen zu Elternbegleiter*innen haben fortbilden lassen, fand das Projekt am vergangenen Freitag sein Ende.
Im Jahr 2017 startete das Elternnetzwerk das Projekt „Eltern-Familien-Netzwerk“ in Köln, gefördert durch die RheinEnergieStiftung Familie, welches 2019 in die dritte Runde ging. Mit der Übergabe der Zertifikate an die engagierten Eltern, die sich im Rahmen von Fortbildungen zu Elternbegleiter*innen haben fortbilden lassen, fand das Projekt am vergangenen Freitag sein Ende. Wir wünschen allen Elternbegleiter*innen viel Erfolg bei der Organisation ihrer eigenen Elterngruppen zum Thema „Übergang Kita-Schule“. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden sowie bei unserem Kooperationspartner FESCH Forum Eltern und Schule für die gute Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren!
06.12.2018
RheinEnergieStiftung Familie übergibt Förderzusage
Die RheinEnergieStiftung Familie hat uns eine erneute Förderung für das Projekt Eltern-Familien-Netzwerk zugesprochen.
Tolle Neuigkeiten aus Köln: Die RheinEnergieStiftung Familie hat uns eine erneute Förderung für das Projekt Eltern-Familien-Netzwerk zugesprochen. In der letzten Woche hat unser Geschäftsführer Peter Ivankovic die Förderzusage in Köln entgegengenommen.
Im Rahmen des Projekts werden 12-16 Eltern-Begleiter*innen ausgebildet, die Eltern mit Einwanderungsgeschichte in der Übergangsphase ihrer Kinder von der Kita in die Grundschule unterstützen. Dazu organisieren und führen sie Elterngruppen in Kitas und Grundschulen, um die Eltern für das Thema zu sensibilisieren und sie in der Förderung ihrer Kinder zu stärken. Durch den Austausch der Eltern entsteht ein enges Netzwerk.
Wir freuen uns, das Projekt auch im nächsten Jahr fortführen zu dürfen.