Dialog Afrika
Vernetzung und Professionalisierung afrikansicher Migrant*innenselbstorganisationen in NRW mit 65 Kooperationspartnern
Einen Einblick in das Projekt geben unsere Projektbilanz und die Studie zur afrikanischen Diaspora
Projektbilanz 2018-19
und
Studie zur afrikanischen Diaspora in NRW
Das Projekt "Dialog Afrika" startete 2018 und fand im Dezember 2019 seinen Abschluss. Über Ziele, Inhalte und Ergebnisse des Projektes können Sie sich weiterhin auf dieser Seite informieren.

Zwei Jahre „Dialog Afrika“
Abschlusskonferenz am 5. Oktober 2019 in Düsseldorf
Nach nunmehr zweijähriger Projektlaufzeit von "Dialog Afrika" fand im Düsseldorfer Rathaus die Abschlussveranstaltung unter dem Titel „Fokus auf die Zukunft - Focus on the future - Focus sur le futur. Zwei Jahre "Dialog Afrika" - von Erfolgen lernen und Potenziale nutzen“ statt. 100 Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wohlfahrtspflege und Vereinspraxis kamen zusammen, um die Projekterfolge zu würdigen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Wir freuen uns, eine ausgesprochen positive Bilanz ziehen zu können: in den letzten zwei Projektjahren wurden über 500 Vertreter*innen aus 65 afrikanischen Vereinen und 21 verschiedenen Herkunftsländern beraten, miteinander vernetzt und im Bereich professionelle Vereinsarbeit weitergebildet.
Schirmherr Gerald Asamoah
© Nurcan Celik
Der in Ghana geborene ehemalige Fußballprofi und deutsche Nationalspieler Gerald Asamoah ist unser Schirmherr.
Zum Projekt sagt Asamoah: „Die Stimme der afrikanischen Community in Nordrhein-Westfalen stärker und lauter zu machen, das ist ein wichtiges Vorhaben des Projektes und deswegen unterstütze ich es! Aus meiner Zeit als Fußballer weiß ich, dass man nur als Mannschaft gewinnt und verliert. Es ist daher wichtig, dass wir in diesem Projekt als Team auftreten.“
Hier für Ihre Fragen
Info Elternnetzwerk
T: 0211 – 6355 32 -60/-61/-64
Projektmitarbeiter*innen im Projekt Dialog Afrika
- Talkrunde "Was brauchen Kinder, Jugendliche und
Eltern aus der afrikanischen Diaspora?“ am 23.11.2018 - Empowerment-Abend "Du bist nicht alleine. Wie können wir bei strukturellem Rassismus handeln?" am 07.12.2018
- Modul 4: Projektmanagement und Finanzcontrolling am 09.02.2019 in Köln
- Köln (post-) kolonial – Ein kolonialkritischer Stadtrundgang im Nippeser "Afrika Viertel" am 30.06.2019 in Köln