Aktionswochen gegen Rassismus 2021
Videoaktion: "Unsere Vision für ein antirassistisches Deutschland"
Unsere Videobotschaft mit UNSERER und EURER Vision für ein Deutschland ohne Rassismus ist online! Wir wünschen uns Respekt, Toleranz, Zivilcourage, Gerechtigkeit und vieles mehr! Aus Wünschen müssen Forderungen werden, aus Forderungen Taten. Lasst uns gemeinsam jeden Tag einstehen für ein solidarisches und friedvolles Zusammenleben!
Überblick
Projektlaufzeit: 15. - 28.03.2021
Projektregion: NRW
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-28.3.21) möchten wir als Elternnetzwerk NRW uns mit einer Kampagne antirassistisch positionieren. Unser Motto lautet dabei "Unsere Vision für ein antirassistisches Deutschland". Wir sowie Freund*innen und Partner*innen sammeln dazu Videos mit Botschaften für eine solidarische Gesellschaft.
Das gesamte Video↗ wurde am 26. März 2021 veröffentlicht.
Aktionstag am 18. März 2021
Zusätzlich zu unserem Mitwirken während der Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen wir uns auch am Aktionstag gegen Rassismus des Bundesprogramms "Demokratie leben!"↗ im Rahmen der Kampagne "Vorsicht, Vorurteile!". Am 18. März sind wir mit Passant*innen in der Düsseldorfer Altstadt ins Gespräch gekommen. Wir waren uns einig: Vorurteile haben wir alle. Sich seiner eigenen bewusst zu werden, ist wichtig, um Alltagsrassismus zu bekämpfen.
Mitmachen
Sie als Vertreter*innen unserer Mitgliedsvereine und Partnerorganisationen sind herzlich dazu eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und im Rahmen der Kampagne Ihr persönliches Statement gegen Rassismus zu setzen! Teilen Sie uns dazu Ihre Vision für ein antirassistisches Deutschland per Videobeitrag mit!
Wie kann man mitmachen?
- Material: Zum Mitmachen brauchen Sie nur Ihr Smartphone, ein weißes Blatt und einen Textmarker.
- Umsetzung: In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung >> finden sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme Ihres Videobeitrags. Inspiration gibt das Beispielvideo (mit Ton siehe weiter unten)
- Zusenden des Videos: Das Video können Sie uns ganz einfach über WeTransfer schicken (für weitere Infos siehe Anleitung). Einsendeschluss ist der 11.03.2021.
- Alternative zum Video: Wer die Kamera scheut, ist auch herzlich eingeladen, einen schriftlichen Beitrag einzureichen. Dieser wird ebenfalls in das Video integriert.
- Veröffentlichung: Wir posten die gesammelten Beiträge in den Internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-18.03.2021) auf Facebook und unserer Webseite. Zum Aktionstag am 18. März veröffentlichen wir zudem einen Zusammenschnitt der Videos.
Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge!
Datenschutz und Nutzungsrechte
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: Mit Einreichung Ihres Beitrags stimmen Sie automatisch den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsrechten zu, die HIER >> einzusehen sind. Wir behalten uns vor, Videobeiträge zu kürzen und Beiträge, die nicht mit den Werten des Elternnetzwerkes übereinstimmen oder inhaltlich nicht zum Thema passen, von der Veröffentlichung auszuschließen. Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, sollten Sie nicht damit einverstanden sein, namentlich im Abspann des Videos erwähnt zu werden.
Beispielvideo fürs Mitmachen
Hier für Ihre Fragen
Info Elternnetzwerk
T: 0211 - 6355 32 -60/-61/-64